Über dieses Dialogfeld können Sie alle Speichervorgänge und Partitionen initialisieren.
Durch erneutes Starten des Geräts wird die Initialisierung aktiviert; das erneute Öffnen des Dialogfelds aktualisiert die Partitionsinformationen.
Durch die Initialisierung werden alle Volumendatendaten gelöscht. Der Vorgang erfolgt in der Regel zu Beginn der Verwendung von Speichergeräten mit Druckern oder wenn eine Änderung der Basiskonfiguration erforderlich ist.
In diesem Dialogfeld werden alle Volumen des Geräts, das im Bereich für die Geräteauswahl ausgewählt wurde, angezeigt. Diese können von dort aus initialisiert werden.
Die gewünschte Verwendung sämtlicher Volumen auf einer Festplatte/SD-Speicherkarte kann durch Klicken auf „Verwendung von Partitionen“ geändert werden. Durch die Verwendung von Änderungen und eine Initialisierung wird das Dialogfeld geschlossen. Durch erneutes Öffnen des Dialogfelds werden die Partitionsdaten aktualisiert.
Das Ressourcenfenster und der entsprechende Drucker werden durch die Initialisierung nicht verändert. Öffnen Sie das Ressourcenfenster erneut.
Durch die Auswahl eines Volumens im Flash-Speicher wird ein Bearbeitungsfeld zur Änderung der Einstellungen von POSTSCRIPT-Partitionen angezeigt. Durch Festlegen der Partitionsgrößen in Prozent und durch Klicken auf die Schaltfläche „Gesamten Flash-Speicher initialisieren”, werden die Einstellungen, dem aktuell ausgewählten Gerät entsprechend, aktualisiert.
Die Auswahl eines Volumens auf einer Festplatte/SD-Speicherkarte ermöglicht Ihnen die Partitionsgrößen, dem aktuell ausgewählten Drucker entsprechend, zu ändern. Sobald die Größen in Prozent festgelegt wurden, muss das Ergebnis aller Größen 100 % betragen. Die Einstellungen werden durch Klicken auf die Schaltfläche „Gesamte HDD/SD initialisieren” übernommen.
Hinweis: