Registrieren und Bearbeiten von Profilen

  • Registrieren Sie ein Profil mithilfe des folgenden Verfahrens.
    1. Klicken Sie auf "Neu" in der Toolleiste.
    2. Bearbeiten Sie die notwendigen Einträge im Fenster "Profil registrieren".
    3. Fügen Sie sie mit der [OK]-Taste hinzu.
  • Bearbeiten Sie ein Profil mithilfe des folgenden Verfahrens.
    1. Klicken Sie auf den Namen des zu bearbeitenden Profils.
    2. Führen Sie die Bearbeitung im Fenster "Profil bearbeiten" durch.
    3. Die bearbeiteten Ergebnisse werden durch Klicken der [OK]-Taste gespeichert.
  • Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein neues Profil durch Kopieren von Profileinstellungen zu erstellen.
    1. Klicken Sie auf "Durch Kopieren erstellen" in der Toolleiste.
    2. Bearbeiten Sie die notwendigen Einträge im Fenster "Profil registrieren".
    3. Fügen Sie sie mit der [OK]-Taste hinzu.
Erklärung
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen im Fenster "Profil registrieren" vor.

Profilname Geben Sie den Profilnamen für dieses Profil ein.
Protokoll Wählen Sie das vom Profil zu verwendende Protokoll.
Kommunikation kodieren Wählen Sie die von den Protokollen verwendete Kodierung der Kommunikation.
Verschlüsselte und wählbare Werte wechseln abhängig vom durch das Protokoll gewählten Wert.
Anschluss-Nr. Wählen Sie die von den Protokollen verwendete Anschlussnummer.
Die Anschluss-Nr. wird entsprechend den Protokoll- und Kommunikationskodiereinstellungen automatisch eingestellt.
Ziel-URL Geben Sie die Ziel-URL für dieses Profil ein.
CIFS-Zeichensatz Wählen Sie den Zeichensatz aus, der unter einem Protokoll verwendet werden soll.
Dieser wird nur angezeigt, falls CIFS als Protokoll gewählt wurde.
Kanji-Kode als Host ausrichten Wählen Sie den von den Protokollen verwendeten Kanji-Kode für den Host.
Dieser wird nur angezeigt, falls FTP als Protokoll gewählt wurde.
Er könnte in Abhängigkeit von den Gerätespezifikationen nicht angezeigt werden.
Benutzername Geben Sie den Benutzernamen für dieses Profil ein.
Kennwort Geben Sie das Kennwort für dieses Profil ein.
Dateiname Geben Sie den Dateinamen für dieses Profil ein.
Dok.-Art Wählen Sie den Dok. Typ für dieses Profil.
Er könnte in Abhängigkeit von den Gerätespezifikationen nicht angezeigt werden.
Entfernen für Hintergrund und Durchscheinen (sTHR) (Dok.-typ) Wählen Sie für dieses Profil das Entfernen für Hintergrund und Durchscheinen (sTHR) (Dok.-typ).
Er könnte in Abhängigkeit von den Gerätespezifikationen nicht angezeigt werden.
Dokumenttyp Wählen Sie den Dokumenttyp für dieses Profil.
Er könnte in Abhängigkeit von den Gerätespezifikationen nicht angezeigt werden.
Hintergrund entfernen Wählen Hintergrund entfernen für dieses Profil.
Er könnte in Abhängigkeit von den Gerätespezifikationen nicht angezeigt werden.
Dichte Wählen Sie die Deckung für dieses Profil.
Auflösung Wählen Sie die Auflösung für dieses Profil.
Scanformat Wählen Sie das Scanformat für dieses Profil.
Kontrast Wählen Sie den Kontrast für dieses Profil.
Farbton Wählen Sie den Farbton für dieses Profil.
Sättigung Wählen Sie die Sättigung für dieses Profil.
R Wählen Sie das R für dieses Profil.
G Wählen Sie das G für dieses Profil.
B Wählen Sie das B für dieses Profil.
Graustufe Wählen Sie die Graustufe für dieses Profil.
Dateiformat (Farbe) Wählen Sie das Dateiformat (Farbe) für dieses Profil.
Dateiformat (Graustufe) Wählen Sie das Dateiformat (Graustufe) für dieses Profil.
Wird bei ausgeschalteter Graustufe nicht angezeigt.
Dateiformat (Schwarzweiß) Wählen Sie das Dateiformat (Schwarzweiß) für dieses Profil.
Wird bei eingeschalteter Graustufe nicht angezeigt.
Komprimierungsstufe (Farbe) Wählen Sie die Komprimierungsstufe (Farbe) für dieses Profil.
Komprimierungsstufe (Graustufe) Wählen Sie die Komprimierungsstufe (Graustufe) für dieses Profil.
Wird bei ausgeschalteter Graustufe nicht angezeigt.
Komprimierungsstufe (Schwarzweiß) Wählen Sie die Komprimierungsstufe (Schwarzweiß) für dieses Profil.
Wird bei eingeschalteter Graustufe nicht angezeigt.
Bildrahmen löschen Wählen Sie die Bildrahmenlöschung für dieses Profil.
Löschbreite (Bildrahmen löschen) Geben Sie die Löschbreite (Bildrahmen löschen) für dieses Profil ein.
Wird bei ausgeschalteter Bildrahmenlöschung nicht angezeigt.
Mitte löschen Wählen Sie die Mittenlöschung für dieses Profil.
Er könnte in Abhängigkeit von den Gerätespezifikationen nicht angezeigt werden.
Löschbreite (Mitte löschen) Wählen Sie die Löschbreite (Mitte löschen) für dieses Profil.
Wird bei ausgeschalteter Mittenlöschung nicht angezeigt.
Er könnte in Abhängigkeit von den Gerätespezifikationen nicht angezeigt werden.
Verschlüsselte PDF Diese Option konfiguriert die Verschlüsselungseinstellungen für das Verwenden des Profils bei der Benutzung der PDF-Datei.
Das PDF-Sicherheitseinstellungsfenster erscheint, wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken.
Er könnte in Abhängigkeit von den Gerätespezifikationen nicht angezeigt werden.

Das PDF-Sicherheitseinstellungsfenster konfiguriert Folgendes:

Verschlüsselte PDF Mit dieser Option wird eine Verschlüsselte PDF ausgewählt.
Sie brauchen die anderen Optionen nicht einzustellen, wenn Sie diese Option deaktivieren.
Verschlüsselungsstufe Mit dieser Option wird eine PDF-Verschlüsselungsstufe ausgewählt.
Kennwort zum Dokumentöffnen Mit dieser Option wird in einer verschlüsselten PDF ein Dokumentöffnungskennwort eingestellt.
Dokumentöffnungskennwort eingeben Geben Sie das Kennwort ein, dass Sie verwenden, wenn Sie "Aktivieren" für die Dokumentöffnungskennwortoption auswählen.
Zu Bestätigung des Kennworts müssen Sie das gleiche Kennwort noch einmal eingeben.
Berechtigungskennwort Mit dieser Option wird für eine verschlüsselte PDF ein Berechtigungskennwort eingestellt.
Geben Sie ein Berechtigungskennwort ein. Geben Sie das Kennwort ein, dass Sie verwenden, wenn Sie "Aktivieren" für die Berechtigungskennwortoption auswählen.
Zu Bestätigung des Kennworts müssen Sie das gleiche Kennwort noch einmal eingeben.
Druckberechtigung Mit dieser Option wird ausgewählt, welche Druckberechtigungsaktionen in einer verschlüsselten PDF erlaubt sind.
Bei der Auswahl der Verschlüsselungsstufe "Niedrig" wird "Geringe Auflösung (150dpi)" nicht angezeigt.
Berechtigung zum Extrahieren von Text/Grafiken Mit dieser Option wird ausgewählt, welche Text-/Grafikextraktionsaktionen in einer verschlüsselten PDF erlaubt sind.
Bearbeitungsberechtigung Mit dieser Option wird ausgewählt, welche Bearbeitungsberechtigungsaktionen in einer verschlüsselten PDF erlaubt sind.
Bei der Auswahl der Verschlüsselungsstufe "Niedrig" wird "Seitenvertauschen erlauben" angezeigt.
Bei der Auswahl der Verschlüsselungsstufe "Niedrig" wird "Einfügen, Löschen oder Drehen einer Seite erlauben" angezeigt.

Zusätzliche Ergänzungen
Die folgenden Vorgänge sind bei der Registrierung und Bearbeitung von Profilen ebenfalls möglich.

  • Klicken Sie die Taste [Erweiterte Anzeige] zur Bearbeitung des Profils im Detail.
  • Selbst wenn Sie die Taste [Einfache Anzeige] klicken, wird der mithilfe der Taste [Erweiterte Anzeige] eingestellte Inhalt nicht annulliert.
  • Wenn Sie auf die Schaltfläche [Zu Standardwerten zurückkehren] klicken, werden die Standardwerte mit Ausnahme derer, für die ein Profilename oder Ähnliches eingegeben worden ist, auf die gleichen Standardwerte zurückgesetzt, die für das Hinzufügen einer neuen Konfiguration bereitgestellt werden.
Einschränkungen:
  • Für Anschlussnummern können Ganzzahlen von 1 bis 65535 verwendet werden.
  • Die Schaltfläche [Verschlüsselte PDF] erlaubt keine Einstellungen, wenn es keine Elemente gibt, für die das Dateiformat "PDF" ausgewählt worden ist.
  • Die Berechtigungsoptionen werden nicht angezeigt, wenn Sie für das Berechtigungskennwort "Deaktivieren" auswählen.
  • Sie können nicht für sowohl das Dokumentöffnungskennwort als auch das Berechtigungskennwort "Deaktivieren" auswählen.
  • Sie können nicht für sowohl das Dokumentöffnungskennwort als auch das Berechtigungskennwort das gleiche Kennwort eingeben.
Zurück